Statt Maskenpflicht kommt jetzt Massenpflicht! Muss jetzt jeder Deutsche pumpen gehen?

Tiefe Wunden vom Bevormunden

März 2023. Nachdem die Regierung drei Jahre lang ins Blaue geraten und beraten hat, was für eine Maßnahme helfen könnte und welche nicht, entfallen in wenigen Wochen endlich auch im untergehenden Entwicklungsland Deutschland größtenteils alle Bevormundungen.

Da die Regierung mittlerweile keine glaubwürdigen Ideen mehr hat, um den Zustand einer epidemischen Lage noch weitere Jahre in die Länge zu ziehen, will Gesundheitsminister Karl Lauterbach den Grundsatz dieser Strategie ändern. Aus passivem Reagieren soll ein aktives Agieren werden. Epidemien können immer wieder ausbrechen. Da aber vor allem körperlich schwache Menschen von Corona betroffen waren, will er genau den Hebel ansetzen.

Experten aller Bereiche wurden zurate gezogen. Ernährungswissenschaftler, Mediziner, Epidemiologen, Spitzensportler, Gärtner und ein bereits pensionierter Postbeamter. Während die letzten beiden nicht viel in die Debatte einbrachten, waren es dafür die Sportler, die zu Wort kamen. In einer über zweieinhalb Stunden andauernden Studie stellte man fest, dass vor allem diese die Epidemie gut überstanden, da sie besser im Futter standen als hochgezüchtete, auf Steroide laufende Ochsen im Rennsport.

Einer der Experten: Markus Rühl. Rühl ist der bekannteste deutsche Körperbauherr und war bereits letztes Jahr in den Medien, als er seine Ernährungsempfehlung für den Katastrophenfall vorstellte, der als offiziellen Leitfaden der Regierung gilt.

»Viel hilft viel«, lautet das zusammengefasste Plädoyer des massiven Körperbauherren und machte auch Lauterbach klar: Hilft es Rühl, hilft es viel. Während bisher nur Rühls Ernährung als Empfehlung galt, übernimmt man nun auch dessen Lebens- und Hebensphilosophie: Viel essen, viel trainieren, einzig des bedarf’s. Denn es braucht Masse, um zu bestehen und nicht zu verwehen und bei der ersten kleinen Krankheit zusammenzuklappen wie ein Lappen.

Deshalb heißt es jetzt: Massenpflicht statt Maskenpflicht.

Geschwollen bis in die Vollen

Bewiesen durch die Massen hat bewiesenermaßen ein vom Pumpen aufgeschwollener Körper ein besseres Immunsystem und daher weitaus größere Chancen, vorhandene und zukünftige Krankheiten zu überstehen oder erst gar nicht davon angegriffen zu werden.

Obwohl die Kampagne »Massenpflicht statt Maskenpflicht« heißt, soll niemand zum Gewichtestemmen gezwungen werden. Dafür spart man aber nicht an passiver Aggression, dem Lauch mit Bauch zu suggerieren, sich nicht zu genieren zu trainieren oder als Flanierraupe zu vegetieren. »Du bleibst lieber ein Lauch? Das geht natürlich auch!«, heißt es gerne mal provokativ auf großen Werbeflächen.

»Schmale Stumpen? Hilft nur pumpen!«

slogan der kampagne

Die Regierung steht dabei hinter den neuen Vorstellungen über Schwellungen des Gesundheitsministers. Klar ist, Deutschland muss das geschwollenste Land werden. Vorbei ist die Zeit der schlappen Lappen, das Ende hier der Seuche fetter Bäuche und die viel zu vielen Bierphilen ohne Schwielen.

Auch Lauterbach war mal schwach

Karl Lauterbach ging mit bestem Beispiel voran. Er selbst war ja nicht gerade als breiter Bruder bekannt. Mit Unterstützung von Körperbauherr Markus Rühl legte er aber innerhalb nur eines halben Jahres fünfundzwanzig Kilogramm reine Muskelmasse zu und erntete in der Szene der Körperbauherren Respekt. Auch belegt er seither den ersten Platz der Politiker, die gleichermaßen Körperbauherren sind. Manch einer mag sogar sagen, er ist der Geschwollenste im ganzen Bundestag.

Kurzerhand änderte er sein @-Handle auf Twitter und läuft seither unter der »Pralle Kalle«. Rüffel bekam er hingegen für sein öffentliches Auftreten. Spätestens, als er testosterongeschwängert und braungebräunt im Muskelhemd und Eiweißshake in der Hand eine Rede im Bundestag hielt. Als er davon von Parteikollegen deswegen angesprochen wurde, flexte er nur und zeigte seinen Bizeps. Kaum war dieser prall und krumm, wurde es auch schon stumm. Denn im Speicher so viel Holz wollte wohl auch gern Scholz, Bundeskanzler, der sofort applaudierte.

Inspiriert sah sich allen voran auch Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft. Und besser hätte das Timing nicht sein können. All das fügt sich nämlich in Özdemirs Vorhaben, das Problem der übergewichtigen Jugend – immerhin leiden fünfzehn Prozent der einhundert Prozent der Kinder und Jugendlichen an Übergewicht – in Angriff zu nehmen und an die Schützlinge gerichtete Werbung zu verbieten. Denn was man schon der Jugend die Vorzüge guter Ernährung und aktivem Lebensstil beibringt, ergibt sich die Züchtigung durch Ertüchtigung von selbst.

Schluss also mit sinnlosem Glucose overdose und fettem Fastfood. Özdemir sagt diesem Mampf den Kampf an! Dazu begibt auch er sich eigener Ansage nach ins Studio und pumpt täglich zwei Stunden. So wurde aus Cem Özdemir eben Stemm Özdemir, der die Jugend zu Stärke und Geschwollenheit heranziehen will und regelmäßig die Konkurrenz beim Bankdrücken zerlegt.

»Niemals Fake: Muckibude, Eiweißsshake!«

SLOGAN der kampagne

Indem man die ohnehin verkorkste und verkokste Jugend mit saftigen, slangbelasteten Slogans ködert, will man sie auch von einem gestörten Selbstbild wegbringen, wie es durch Instagram, TikTok und andere inhaltslose Werbeplattformen suggeriert wird. Jedermanns Neuigkeitsfütterung ist überladen mit durch Filter perfektionierte Körper. Perfekt muss er aber nicht sein. Nur geschwollen bis in die Vollen.

Ob gesund, ob krank, was zählt sind 100 Kilo Hantelbank

»Genetisch ist jeder anders veranlagt«, weiß der Mediziner. Deshalb soll es nicht nur nach Kilogramm gehen. Von einem Mann mit siebzig Kilogramm wäre es zwar imposant, aber nicht verlangbar, einhundert Kilogramm beim Bankdrücken zu zerfetzen. Deshalb gilt an die Anlehnung an die 3G-Regel nunmehr die 3S-Regel: Stemmung, Schwemmung oder Schlemmung.

Generell erfüllt man nach Vorstellungen vom Prallen Kalle und Stemm Özdemir die Massenpflicht, wenn man einhundert Prozent des eigenen Körpergewichts neun Mal clean drückt (Stemmung), einen 35er Oberarm vorweisen kann (Schwemmung) oder ein Mahl mit 250 Gramm Protein zu sich nimmt (Schlemmung).

Das Ergebnis erlangt man beispielsweise, wenn man vor dem Prüfer viereinhalb Rollen Harzer Käse à 200 Gramm isst oder sechseinhalb Liter Vollmilch trinkt. Da Kidneybohnen rund 24 Gramm Eiweiß auf 100 Gramm haben, benötigt es somit nur knappe elf Dosen Kidneybohnen für die geforderten 250 Gramm Protein.

Diese Forderungen klingen hart, doch rühmt sich der Pralle Kalle damit, dass auch er damit zuerst Schwierigkeiten hatte. Er selbst war ein Hartzunehmer, ein so genannter Hardgainer, wie es in der Szene der Körperbauherren heißt. Eine Person, die sich schwertut, Muskelmasse zuzulegen. »Aber da hilft eben nur Fressen, Pressen, Messen, bis man die benötigten Werte erreicht hat.«

Einen weiteren Vorteil sehen die beiden Politiker – sie sind mittlerweile beste Pumpel geworden – auch: Wer seine Kraft und Energie im Eisentempel lässt, hat keine Energie mehr, straffällig zu werden.

Um den Besuch in eisenhaltigen Einrichtungen schmackhafter zu machen, werden Förderprogramme und Bonusangebote angeboten. Prallkalle und Stemm wollen hierfür die Krankenkassen in die Pflicht nehmen. Bonusprogramme gibt es bereits, etwa, wenn ein Mitglied zu einem Fitglied wird und vorweisen kann, regelmäßig einen Eisentempel aufzusuchen.

»Generell soll es jedem möglich sein, für nicht einmal zehn Euro im Monat ein Ort des Schmiedens aufsuchen zu können«, sagt der Pralle Kalle. »Und ob man die einhundert Kilogramm beim Bankdrücken wegzimmert, kann in regelmäßigen Abständen gemeldet werden.«

Doch nicht nur das Studio kostet Geld. Besonders die Ernährung reißt oft ein Loch ins Portmonee. Da sah sich Finanzminister Christian Lindner sofort berufen, dagegen etwas zu unternehmen und nicht nur symbolisch den Armen der Armen unter die Arme zu greifen.

Lindner will in einem Gesetzesentwurf Lebensmittelhersteller verpflichten, den Eiweißgehalt in Lebensmitteln anzuheben. Bereits jetzt kann man eine große Sparte an Hocheiweißprodukten, den so genannten high protein – Produkten, im Kühlregal sehen. Von Pudding über Joghurt bis hin zu mit Protein angereicherter Getränke. Protein als solches existiert erst seit einigen Jahren und ist ein Clou der Lebensmittelindustrie, die man sich jetzt noch mehr zu Nutze macht. Vorstellbar wären demnach Hochproteinsonnenblumenöl, Hochproteingurken und Hochproteinmineralwasser.

Attraktivität, auch wenn es bläht

»Ein Übermaß an Eiweiß ist nicht gesund und führt in manchen Fällen zu schweren Blähungen«, sagt der Pralle Kalle. »Das weiß man aus Videos von dieser DuRöhre-Plattform, auf dem Markus Rühl als körperbauherrigster Körperbauherr aller Körperbauherren das vorzeigt. Da Rühl offen dazu steht, wenn er offen einen stehen lässt, macht das nur deutlich, wie ehrlich der Kraftsport doch ist.« In Kennerkreisen ist Markus Rühl übrigens als Markus Rülps bekannt.

Gesundheitliche Probleme oder Risiken aufgrund eines erhöhten Blähfaktors aber dementiert der amtierende und mittlerweile schrankierende Gesundheitsminister. »Na freilich blättert es da einem vermehrt mal einen derben Tröter aus der Arschgrunze – aber so soll es sein. Ein Motor, der arbeitet, macht eben mal Geräusche, wenn ich mich nicht täusche. Wenn im Darme steigt die Fete, fungiert das Endrohr als Trompete«, so der Mediziner.

Alleingelassen wird man nicht, denn es gibt Hilfe von jeder Seite, bis alle gehen in die Breite. Politik, Hausärzte, Krankenkassen. Alle arbeiten Hand in Hand, um Deutschland in die Hallen der Prallen zu befördern und ein wahrhaftiges und saftiges Prallhalla zu erschaffen. In bestem Futter sollen alle stehen, und wie mit Rasierklingen unter den Armen gehen.

Bevormunden beim Aufrunden will man niemanden; jeder Bürger besitzt das Recht der freien Selbstentfaltung. Jeder darf essen, wie viel und was er will. Ob als Fleischverzichter der gerne stemmt Gewichter, ob mit Elan vegan zum Eisenwahn oder als blanker Fleischverzehrer und Eisenplattenverehrer – niemand wird ausgegrenzt. Dafür gibt es aber klare Empfehlungen.

»Nur Fleisch bringt Fleisch.«

Markus rühl

Da großem Input großer Output folgt, will man alle Stadtwerke über den neuen Status quo fürs Klo informieren. Die Klärwerke sollen vorbereitet sein, damit keine Flut von rektalen Stämmen die Werke überschwemmen, wenn am Klo das Gros weitaus größere Haufen vom Eiweißshakesaufen setzt.

Man ist zuversichtlich übergewichtig. Alles ist vorbereitet, damit sich alles verbreitet. Markus Rühl, der Pralle Kalle und Stemm Özdemir rechnen damit, dass bereits Mitte 2023 Akzeptanz wie Testosteronlevel in gleichem Maße angestiegen sind. Herbst 2024 soll aus jedem Schmalhans ein Prall- und Prahlhans geworden sein.

»Die breite Bevölkerung wird das rasch akzeptieren, davon bin ich überzeugt. Und die schmale Bevölkerung wird tunlichst nachziehen. Keiner will ungesund oder als Lauch enden – das kann ich ihnen als einst lauchigster Lauch am besten sagen.«

ap;

Bildquellen:

Bankdrücken:
User: Pavel-Jurca, Pixabay, https://pixabay.com/de/users/pavel-jurca-3841851/
Link: https://pixabay.com/de/photos/fitness-st%c3%a4rkung-muskeln-3193154/

Bodybuilder:
User: Mikhail Volinkin1, Wikimedia Commons, (CC0 1.0)
Link: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mikhail_Volinkin_prep6a.jpg

Meeting:
User: Benjamin Child, Unsplash, https://unsplash.com/@bchild311
Link: https://unsplash.com/photos/GWe0dlVD9e0

Turm:
User: Pixabay
Link: https://www.pexels.com/photo/low-angle-view-of-illuminated-tower-against-sky-at-night-327041/

Milchshake:
User: FabianoAdvertising, Pixabay, https://pixabay.com/de/users/fabianoadvertising-4299814/
Link: https://pixabay.com/de/photos/schokolade-milchshake-milch-shake-2349916/

Powerrack:
User: Ivan Samkov, Pexels, https://www.pexels.com/photo/weight-plates-in-different-colors-4164772/
Link: https://www.pexels.com/photo/weight-plates-in-different-colors-4164772/