Die Geschichte der Bratwurst

Zur Geschichte dieses ungewöhnlichen Blogs:

Hi! 🙋‍♂️ Schön, dass Du da bist! [Ring Lyoner in bester Hawaii-Manier um Hals hängt und Bussi gibt] 🤗 Zugleich möchte ich Dir die einzig wichtige Frage beantworten: Was soll der ganze Schwachsinn hier?

Da mir in meinem recht schlichten Dasein öfters die eine oder andere Dämlichkeit passiert und ich wie jeder ungebildete Dummkopf gerne über alles lästerte, begann ich 2008, kleine Erlebnisse festzuhalten und via E-Mail im Freundeskreis zu verschicken. Irgendwann gab jemand den entscheidenden Denkanstoß („He du fette Sau, schick den Scheiß jemand anderem!“ oder so ähnlich), all diese Dinge auf einem Blog zu sammeln. Voilà, die Bratwurst war geboren.

Das alte Logo von circa 2015.

Die Erinnerung daran, wie ich auf den Namen Brummbrummquietsch kam, ist leider bei einem recht elitären Fresskoma vorletzten November verloren gegangen. Es gab eine letale Menge Lebkuchen, die ich irgendwie überlebt habe. So viel weiß ich noch. Der Name kürzt sich zu BBQ – Barbecue – zusammen, weshalb alles relevant zur Bratwurst und Fresserei wird.

Wie dem auch sei, schrieb ich sporadisch, aber stets munter darauf los. In spätere Posts wie dem Verkehrsteilnehmer-Knigge oder der Huldigung an die 80er und 90er Jahre investierte ich mehrere Wochen. Obwohl damals auch mit Seiten auf Facebook und Twitter vertreten, erregte BBQ nie Interesse. Mal fünf Views hier, mal ein verlorener Like da, höchstens mal ein Kommentar mit lol.

Doch viel Aufmerksamkeit war mir auch nicht wichtig, ich bemühte mich auch nicht darum. Von wegen Werbung schalten, stets hausieren und um ein Abonnement meiner Seite betteln oder aggressives Masseposten.

Warum nicht?

Nun, warum schon? BBQ existiert seit jeher einzig aus Spaß am Blödsinn. Ich war schon immer der Klassenclown und größte Vollidiot in jedermanns Freundeskreis. Und das für lau! Es erfüllte mich schon immer, wenn andere (über mich) lachten. Warum diese Tradition nicht aufrechterhalten? Von Genitalherpes, einem 5er-Schnitt in Mathematik oder miesen Ruf trennt man sich ja auch nicht so einfach, warum also nicht behalten, was man hat? 🤷 Verlieren tut man eh alles, also was soll der Stress.

Trotzdem entstand Ende 2016 der soweit letzte Post. Hatte es sich ausgebratwurstet? Es schien so. Bratwurstleere Jahre zogen ins Land. In diesen war ich unbrätig, aber gewiss nicht untätig. Ich strukturierte mein Hauptwerk, Die Nihilumchroniken um, und schrieb unter anderem Glimm & Gryma: Der Schwarze König, Jack Juster und das verdammte Clusterfuckium sowie Doktor Faustus versus Rasputin.

Besonders erinnerte mich die Science-Fiction-Comedy mit Jack Juster an diese saubescheuerte Bratwurst hier. An Dämlichkeit kaum zu überbieten, wie schon mein Rechnungswesen-Lehrer immer sagte und mir die von Fehler verseuchte Arbeit auf den Tisch und die Brille vom Gesicht knallte. Einfach, weil ich’s verdient hatte.

Nach langem Hadern, die Legende würde später behaupten, es wäre zeitlich nicht länger als ein Durchschnittsschiss gewesen, reaktivierte ich die Bratwurst im Jahre 2022. Doch einfach nur wieder losbloggen und die Welt mit schlechtem Humor belästigen war zu wenig. Schließlich schrieb man 2022! Es musste aufgestuft werden! Nachladen kann mittlerweile jeder. Nachblähen hingegen ist eine Kunst, ohne komplett zu ver- und sich einzukacken.

Kurzerhand zog ich die Domäne brummbrummqietsch.me zu WordPress um, kaufte erneut das Werbefreipaket und investierte sogar in ein neues Logo. Die Art des Blogs änderte sich auch etwas – es geht mittlerweile eher in die satirische Richtung. Mein eigenes Leben hat weder für mich, noch für Artikel recht viel zu bieten, daher bediene ich mich an der Welt. Niveau sucht man aber trotzdem vergeblich.

Dennoch! Der Erfolg gibt mir aber Recht – noch immer besucht niemand meine Seite, niemand kommentiert.

Neues Logo seit 2021/2022. Quietsch! Eine Bratwurst mit Senf Erich. Ein Maskotchen, da recht beschissen.

Kein Erfolg! Und trotzdem das alles? Du wirst nicht glauben, was DIESER Autor machte

Selbstverständlich! Und erst recht trotz all dem. Meine Mission besteht nach wie vor – es braucht Klassenclowns, Idioten, Gaukler und Hofnarren wie mich. Freilich würde ich mich gerne andersartig in die Welt eingliedern. Mit Hirn, mit Politik, mit Können oder einem Riemen, der alle Gloryholes bedient. Aber am Boden der Kiste meiner Künste liegt nur ein Zettel mit „lol“ und einem 🤷-Emoji. Zudem: Es gab dunkle Zeiten, da hätte ich mir gewünscht, es gäbe einen Trottel wie mich, einen Blog wie diesen, der mich auch nur fünf Minuten lachen und vergessen lässt, wie kacke doch alles ist.

Wenn auch nur ein einziger Artikel dieses blödsinnigen Blogs ein einziges Lächeln und Schmunzeln für jemanden produziert und ihn auch nur kurz den Zustand von Angst, Schmerz und Kummer vergessen lässt – dann habe ich mein Ziel erreicht. Und wenn gleich zwei Artikel hintereinander gelesen werden, Hölle ja, wie geil wäre das denn!

Dieser Blog ist nicht für alle. Aber vielleicht genau für Dich, wer auch immer Du bist 🤗

Über die Themen selbst und was man stets beachten sollte:

Dieser Blog wird nur wenigen gefallen. BBQ zieht alles ins Lächerliche und lästert über alles. In erster Linie über mich, weil ich so ein unglaublich fertiger Hund bin. Dann über so manche Zustände, die Werbung, das Radio, Filme, Videospiele, über die ganze verschissene Welt. Ich mein, jeder hat eine Sache, die ihn einfach ankotzt. Bei mir ist es neben mir selbst meistens die ganze Welt, weil meine eigene Welt so klein ist 🤷‍♂️

Brummbrummquietsch: Rebloated! ist bewusst niveaulos und vulgär und bedient sich Stilmitteln wie Satire, Schwarzhumor, Zynismus und Sarkasmus und haut das alles mittels angeschissenen Vokabular auf Gülleniveau hinaus. Ja, es ist derb. Es ist krank. Es ist dumm. Jemand hat abends aus Versehen in den Hausflur geschissen und die Glühbirne rausgedreht? Grandios! Denn das ist absolut bescheuert und zum Schreien komisch! 😆 Viele werden die Bratwurst anstoßend, krank, beleidigend und verachtend finden und sich vielleicht sogar darüber ärgern und mir am liebsten mit einem ausgerissenen Stuhlbein was über den Brätling ziehen.

Das würde ich auch, glaubt mir, aber auf einem Stuhl mit drei Beinen sitzt es sich schlecht.

Deshalb nochmal zum Mitschreiben: Brummbrummquietsch: Rebloated! ist Humor in Form von Übertreibung, Satire, Blödsinn, Fiktion und dient einzig der Unterhaltung. Dies sollte bitte immer beachtet werden. Es gefällt nicht? Kein Problem! Einfach Seite schließen und den Tag genießen! 😊

Bildquellen:

  • Das Logo: In Auftrag gegebene, gekaufte Arbeit.
  • Die drei Würste am Teller: Rainer Z, Wikipedia, (CC BY-SA 3.0)