Die Geschichte der Bratwurst

Zur Geschichte dieses ungewöhnlichen Blogs:

Hi! 🙋‍♂️ Schön, dass Du da bist! *ring lyoner in bester hawaii-manier um hals hängt* 🤗 Zugleich möchte ich Dir die einzig wichtige Frage beantworten: Was soll der ganze Schwachsinn hier?

Da mir in meinem jämmerlichen, unglaublich langweiligen Dasein öfters die eine oder andere Dämlichkeit passiert und ich gerne über alles lästerte, begann ich 2008 rum, kleine Erlebnisse festzuhalten und via E-Mail im Freundeskreis zu verschicken. Irgendwann gab jemand den entscheidenden Denkanstoß („He du fette Sau, schick den Scheiß jemand anderem!“ oder so ähnlich), all diese Dinge auf einem Blog zu sammeln. Voila, die Bratwurst war geboren.

Das alte Logo von ~2015.

Die Erinnerung daran, wie ich auf den Namen ‚Brummbrummquietsch‘ kam, ist leider bei einem recht elitären Fresskoma letzten November verloren gegangen. Es gab eine annähernd lethale Menge Lebkuchen. Und ich hab irgendwie überlebt. So viel weiß ich noch.

Wie dem auch sei, schrieb ich sporadisch, aber stets munter darauf los. In späteren Posts wie zb dem Verkehrsteilnehmer-Knigge oder der Huldigung an die 80er und 90er Jahre hier investierte ich mehrere Wochen. Obwohl damals noch mit Seiten auf Facebook und Twitter vertreten, erregte BBQ nie viel Interesse. Mal zwei, drei Likes, mal ein Kommentar mit „lol“.

Doch viel Aufmerksamkeit war mir auch nicht wichtig, und ich bemühte mich auch nicht darum.

Warum?

Nun, warum nicht? BBQ existiert seit jeher einzig aus Spaß am Blödsinn. Ich war schon immer der Klassenclown und größte Vollidiot in jedermanns Freundeskreis, warum diese Tradition also nicht beibehalten? Von Genitalherpes, einem 5er Schnitt in Mathematik oder miesen Ruf trennt man sich ja auch nicht so einfach, warum also nicht behalten, was man hat? 🤷 Verlieren tut man eh alles, also was soll der Stress.

Trotzdem entstand Ende 2016 entstand der letzte Post. Danach zogen bratwurstleere Jahre ins Land. In diesen war ich aber nicht untätig – ich strukturierte mein Hauptwerk, Die Nihilumchroniken um, und schrieb unter anderem Glimm & Gryma: Der Schwarze König, Jack Juster und das verdammte Clusterfuckium sowie Doktor Faustus versus Rasputin.

Besonders erinnerte mich die Science-Fiction-Comedy Jack Juster und das verdammte Clusterfuckium an diese bescheuerte Bratwurst hier. An Dämlichkeit kaum zu überbieten, wie schon mein Rechnungswesen-Lehrer immer sagte und mir die fehlerverseuchte Arbeit auf den Tisch und die Brille vom Gesicht knallte, einfach, weil ich’s verdient hatte.

Nach langem Hadern, die Legende würde später behaupten, es wäre zeitlich nicht länger als ein Durchschnittsschiss gewesen, reaktivierte ich Anfang 2021 die Bratwurst. Doch einfach nur wieder losbloggen und die Welt mit schlechtem Humor belästigen war zu wenig. Schließlich schrieb man 2021! Es musste aufgestuft werden! Nachladen kann jeder, Nachblähen hingegen ist eine Kunst, ohne komplett zu ver- und sich einzukacken.

Kurzerhand zog ich die Domäne brummbrummqietsch.me zu WordPress um, kaufte erneut das Werbefreipaket und investierte sogar in ein neues Logo, das man hier beäugeln kann:

Neues Logo von 2021. Quietsch! Eine Bratwurst mit Senf Erich. Ein Maskotchen, da recht beschissen.

Und nun?

Ja, nun sind wir wieder hier. Es ist Anfang 2022 und noch immer kein neuer Post hier. Will der fette Penner uns hier verarschen oder was? Reißt die Tischbeine aus, jetzt gibt es Haue! Aber nein – wie man meiner Neuigkeitenfütterung auf Instagram verfolgen kann, bin ich die letzten Jahre eben recht aktiv am Buchschreiben gewesen, der Bratwurst blieb ich aber treu. Ich mein, einmal Idiot, immer Idiot, eh?

Doch mit dem ist nun Schluss! Also, mit dem unblödsinnigen Geschreibsel! Die Bratwurst wird wieder auferleben! Begonnen damit, dass ich auch ein paar satirische Beiträge schreibe. Vielleicht sind einige von Euch nach wie vor wenig über mein Tun amüsiert, aber wenigstens toleriert Ihr es, eh? 😁

Über die Themen selbst und was man stets beachten sollte:

Dieser Blog wird auch jetzt nur wenigen gefallen. BBQ zieht alles ins Lächerliche und lästert über alles. In erster Linie über mich, weil ich so ein unglaublich fertiger Hund bin. Dann über so manche Zustände, die Werbung, das Radio, Filme, Videospiele, über die ganze verschissene Welt. Ich mein, jeder hat eine Sache, die ihn einfach ankotzt. Bei mir ist es eben die ganze Welt, weil meine eigene Welt so klein ist 🤷‍♂️

Brummbrummquietsch: Rebloated! ist bewusst niveaulos und vulgär und bedient sich Stilmitteln wie Satire, Schwarzhumor, Zynismus und Sarkasmus und haut das alles mittels einem Vokabular auf angeschissenem Gülleniveau hinaus. Ja, es ist derb. Es ist krank. Es ist dumm. Es ist absolut bescheuert! 😆 Viele werden dies anstoßend, krank, beleidigend und verachtend finden und sich vielleicht sogar darüber ärgern und mir am liebsten mit einem ausgerissenen Stuhlbein was über den Brätling ziehen.

Das würde ich auch, glaubt mir, aber auf einem Stuhl mit drei Beinen sitzt es sich schlecht.

Deshalb nochmal zum Mitschreiben: Brummbrummquietsch: Rebloated! ist Humor in Form von Übertreibung, Satire, Blödsinn, Fiktion und dient einzig der Unterhaltung. Dies sollte bitte immer beachtet werden. Es gefällt nicht? Kein Problem! Einfach Seite schließen und den Tag genießen! 😊

Bildquellen:

Verwendeter Avatar, das Rostbratwurstbild am Grill:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rostbratwurst_0961.jpg By DKrieger (Own work) [Public domain], via Wikimedia Commons

Der Banner, die drei Würste am Teller:
„Bratwurst-1“ von Rainer Z … – Eigenes Werk. Lizenziert unter Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bratwurst-1.jpg#mediaviewer/Datei:Bratwurst-1.jpg

Das Logo:
Selbst gekauftes / in Auftrag gegebene Arbeit. Gehört mir also!

Einzelne Bildquellen, insofern notwendig, werden stets am Ende des jeweiligen Posts erwähnt und genannt.