
(Photo by cottonbro on Pexels.com)
Der Traum vieler
Hawthorne, Kalifornien. Es dürfte der wahr gewordene Traum eines jeden Perry-Rhodan-Fans sein, seit die Serie 1961 startete. Einmal wie in Star Trek oder dem eher unpopulären Fanprojekt Star Wars nicht nur nach den Sternen greifen, sondern fremde Galaxien bereisen und neues Leben entdecken – und, wenn man den Gedanken weiterspinnt und tiefer vordringt – auch intim zu werden.
Nun schreiben wir das Jahr 2029. Der Traum existiert noch immer. Elon Musk, gebürtiger Südafrikaner und mittlerweile reichster Mensch der Welt mit drei Staatsangehörigkeiten, erlebt diesen Traum.
Doch zunächst zurück zum Anfang, nur wenige Jahre zuvor: Nachdem Elon Musk bereits auf der Erde erfolgreich mit einer Menschenfrau eine Kreation mit der Seriennummer X Æ A-12 (später mittels einer neuen Firmware auf X AE A-XII geupdated und mit neuem Prozessor versehen) erschuf, wuchs in dem bis dato siebenfachen Vater der Wunsch nach etwas Außergewöhnlichem.
Sicherlich wurde Musk nicht mit dem sprichwörtlichen goldenen Löffel im Mund geboren, sondern nur als Sohn eines Models und einfachen Smaragdminen-Besitzers. Trotzdem aber erreichte er Großes, gründete neben dem Onlinefinanzdienstleistungsunternehmen X.com auch PayPal.
Weiterlesen