Das Internet. Unendliche Weiten. Wir schreiben die 2000er Jahre. Dies sind die Abenteuer einer Menschheit, die mit einer Bevölkerung von sieben Milliarden jahrelang Algorithmen speisen wird, um neue Welten zu erschaffen.
So würde es klingen, bediente ich mich denn als der vermutlich letzte Autor dieser Welt einer kleinen Hommage auf Raumschiff Enterprise aus den 1960er Jahren, deren erste Folge am 8. September 1966 ausgestrahlt wurde. Eine Hommage, die ich selbst wählte, in dem ich den im Vorspann gesprochenen Text aus eigener Kraft und mithilfe eigener Kreativität umwandelte. Wie es der triste Zufall so will, schreiben wir genau sechzig Jahre später.
Mensch und Maschine – endlich Eins? (Photo by Tara Winstead on Pexels.com)
Ein PR-Problem – erst unbequem, dann angenehm
Ein gewaltiges Problem für Meta Platforms, Inc., kurz Meta. Erst verräterische Bilder und Videoaufnahmen, die einen an der Menschlichkeit von Mark Zuckerberg zweifeln ließen. Und dann ein geleaktes internes Schreiben, das die Produktion von Androiden, also menschlichen Robotern, auch noch bestätigte.
Meta Platforms, Inc., bis Oktober 2021 noch als Facebook Inc. laufend und nun nur noch als Meta tituliert, ging einen ungewohnten Weg. Meta wand sich nicht aus der Affäre, sondern umarmte sie. Nachdem immer mehr besagte Zweifel aufgekommen waren, ob Mark Zuckerberg, Gründer und derzeitiger Vorstandvorsitzender der Muttertochter von Facebook, WhatsApp und Instagram und zahlreichen anderen Firmen, überhaupt menschlich ist, gab Meta dem Druck nach und stellte sich der vermeintlichen PR-Katastrophe. PR steht für public relations, also Öffentlichkeitsarbeit, und hat nicht nur einmal über das Schicksal eines Konzerns entschieden. (beispiele?)
Ja, Mark Zuckerberg ist ein Roboter. Ein Androide.
Meta platforms, inc.
Während andere Konzerne sich darin versuchen, zu verschleiern und die kritischen Stimmen zu kaufen oder auf Zeit zu spielen und überhaupt nichts zu tun, bis digitales Gras oder die nächste Katastrophe darüber gewachsen ist, ging Meta einen ungewöhnlichen Weg und gab alles zu, rückte mit jedem Quäntchen Wahrheit heraus.